- Schnelle und zuverlässige Entkalkung von Filtermaterialien und Filterkartuschen
- Verbessert die Wirksamkeit von Wasserpflegemitteln und erhöht die Filtrationsleistung
- Mittels spezieller Korrosionsinhibitoren besonders Materialschonend
- Phosphatfrei - weniger Algennahrung
-
Mit allen Desinfektionsarten kompatibel
Eine entkalkte Filteranlage ist eine leistungsfähige Filteranlage.
Du möchtest eine gute Filtrationsleistung und hohe Wirksamkeit Deiner Wasserpflegemittel? Dann nutze bei Bedarf BAYROL Decalcit-Filter um Deine Filteranlage regelmäßig zu entkalken.

Dafür spülst Du Deine Filteranlage erst einmal zurück. Diesen Kalkreiniger löst Du dann in 10 Liter Wasser auf und gibst diese Lösung in den geöffneten Filterbehälter und lässt dies über Nacht einwirken. Am folgenden Tag kannst Du den Filter wieder in Betrieb nehmen und nochmals gründlich rückspülen.
Voila, der lästige Kalk ist verschwunden und Deine Filteranlage arbeitet wieder auf Hochtouren.
Der positive Effekt der Entkalkung zeigt sich darin, dass Du weniger Wasserpflegemittel brauchst. Dies ist doch für Deinen Geldbeutel eine gute Nachricht!
Produktmerkmale:
- Einsetzbar: für alle Poolgrößen
- Geeignet: für Filteranlagen mit Sand
- Dosierung: Lösung mit 1 kg pro 10 L Wasser
- Platzierung: in den Sandfilterbehälter
- Produktart: Granulat
- Inhaltsstoffe: Sulfamidsäure (>30%), nichtionische Tenside (<5%)
Lieferumfang:
1 x BAYROL Decalcit Filter 1 kg Dose
Wichtige Hinweise:
- Becken mit bedruckten Folien: vor Benutzung Materialverträglichkeit an einer kleinen Stelle testen, um eventuelle Verfärbungen der Folie zu vermeiden.
- Chemikalien niemals mit anderen Chemikalien mischen, weder in fester Form noch in konzentrierter Lösung! Bei Herstellung von Lösungen Produkt immer ins Wasser dosieren, nicht umgekehrt.
- Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Gefährlichkeitsmerkmale
Gemäß EU-Verordnung 1272/2008
Klasse:
- Skin Irrit. 2
- Eye Irrit. 2
- Aquatic Chronic 3
H-Sätze:
-
H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
-
H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Signalwort: Gefahr
UN: 2967
Sicherheitsmerkmale:
P-Sätze:
-
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
-
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
-
P280 - Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen
-
P301+P330+P331 - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
-
P303+P361+P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
-
P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
-
P501 - Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
GHS05

Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
BAYROL Deutschland GmbH
Robert-Koch-Straße 4
82152 Planegg-Steinkirchen
Deutschland
bayrol@bayrol.de
verantwortliche Person:
BAYROL Deutschland GmbH
Robert-Koch-Straße 4
82152 Planegg-Steinkirchen
Deutschland
bayrol@bayrol.de