- Gefertigt für Wasserzu- und ableitungen an Pools
- Ausgelegt für Druckleitungen mit einem Durchmesser bis max. 100 mm
- Beständig gegen Salz- und Meerwasser
- Beständig gegen Wasserpflegemittel in Pools
- Einwandfreies Verkleben von Rohrleitungen aus weichem PVC und Fittings aus hartem PVC
- Problemloses Verkleben von Rohrleitungen aus hartem PVC und Fittings aus hartem PVC
-
Enthält THF (Tetrahydrofuran)
Verkleben und hält!
Manchmal ist es nötig Rohrleitungen aus weichem PVC mit starren PVC-Teilen miteinander zu verkleben. Um dies möglichst einfach zu bewerkstelligen empfehlen wir Dir den Pool Fermit PVC-Kleber Pro grün. Dank der gelartigen Konsistenz wird verhindert, dass der Kleber an senkrechten Flächen abläuft.
Dieser Kleber wird in einer 250 ml Dose und praktischem Pinsel zum perfekten Helfer in Sachen Rohrverklebung.
Spezifische Merkmale:
- Aussehen: Dickflüssiges Gel
- Dichte bei 20°C: 0,9 +/- 0,03 g/cm3
- Viskosität nach Brookfield bei 20°C: 2000 +/- 500 cps
- Trockenmasse: 18 % +/- 2 %
- Geruch: Starker, charakteristischer Geruch
- Temperaturbeständigkeit: 90°C
- Aushärtezeit 5 bar: 15 Min.
- Aushärtezeit 12 bar: 30 Min.
- Aushärtezeit 25 bar: 60 Min.
Arbeitsvorbereitung:
- Den „Pool Fermit PVC-Kleber grün PRO“ vor Gebrauch schütteln.
- Prüfen, ob das Einsteckende des Rohres oder des Fittings angeschrägt ist. Wenn das Rohr auf der Baustelle abgetrennt wird, muss diese Fase mit einer Feile oder einem anderen Verfahren nachgebildet werden, mit dem das gleiche Profil hergestellt werden kann.
- Um das Einsteckende vollständig in die Muffe schieben zu können, sollte die Aufnahmetiefe gemessen und mit einem weichen Bleistift oder einem Filzstift am Einsteckende des Rohres oder des Fittings angezeichnet werden.
- Um die Oberflächenschicht von den Elementen zu entfernen, sollten die Fügeteile (Einsteckende und Muffe) in einer Drehbewegung mit dem Schleifpapier „Fermit Pool Schleifpapier“ angeschliffen werden: Der Gebrauch einer Feile, einer Raspel oder eines Sägeblatts ist bei diesem Schritt ausdrücklich untersagt.
Gebrauchsanweisung:
- Die beiden Fügeteile mit einem sauberen Lappen, der mit dem Reinigungsmittel „pool fermit PVC Universal-Reiniger“ getränkt ist, reinigen. Darauf achten, dass dabei die Markierung nicht entfernt wird.
- Mit dem im Verschluss integrierten Pinsel den Kleber großzügig auf die Außenseite des Rohrs und die Innenseite der Muffe auftragen. Zum Abschluss in Längsrichtung verstreichen.
- Da der Klebstoff relativ schnell aushärtet, sollten die beiden Elemente sofort mit Längsdruck und ohne Drehbewegung bis zur anfangs angezeichneten Markierung bzw. bis zum Anschlag ineinander gesteckt werden.
- Vor der weiteren Handhabung der Verbindung muss auf jeden Fall eine Aushärtezeit von mindestens 5 Minuten eingehalten werden, so dass jegliche Verschiebung der Teile gegeneinander vermieden wird. Dabei haftet der Kleber jedoch sofort.
- Um eine übermäßige Verdunstung flüchtiger Lösungsmittel zu vermeiden, ist darauf zu achten, dass die verschiedenen Behälter von Klebstoff und Reinigungsmittel zwischen den einzelnen Anwendungen verschlossen bleiben.
Lieferumfang:
1x Pool Fermit PVC-Kleber Grün PRO 250 ml Dose mit Pinsel
Gefährlichkeitsmerkmale
Gemäß EU-Verordnung 1272/2008
H-Sätze:
- H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
- H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
EUH066 - Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen
Signalwort: Gefahr
Sicherheitsmerkmale:
P-Sätze:
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P501 - Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
GHS02
GHS07