Verbinden, Verkleben, Abdichten und Schützen - hier gibt es alles was Du dafür brauchst!
Beim Eigenaufbau eines Stahlwandbeckens, egal ob aufgebaut, teileingelassen oder eingelassen benötigst Du eine Menge unterschiedlicher Materialien. Diese findest Du im praktischen Pool Fermit Aufbau- und Installationsset für Stahlwandbecken.
Bei der Poolinstallation verbindest Du Rohre, dichtest ab und schützt Deine Verrohrung vor Leckagen oder sonstigen Undichtigkeiten. Damit Dir das einfach von der Hand geht, hat dieses Installationsset alle wichtigen Komponenten.
Lieferumfang:
1 x Markierungs-Spray (Leuchtrot)
1 x Silikon-Spray
1 x Silikon-Armaturenfett 30 ml
1 x Korrosionsschutz-Spray
2 x Sprühkleber für Pool-Vlies
3 x Sprühkleber Poly
1 x Schleifpapier
1 x PVC Reiniger 125 ml
1 x PVC Kleber blau 250 ml
1 x Kunststoff Gewindedicht
2 x PTFE-Teflonband (2x 2 Rollen)
2 x Aqua-Fix PRO transparent
2 x 360° Knick- und Dreh-Kanüle
2 x Verlängerung für Kartuschen-Spitzen
Gefährlichkeitsmerkmale
Gemäß EU-Verordnung 1272/2008
Aqua-Fix PRO transparent
- Aquatic Chronic 3
H-Sätze:
- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
keine EUH
Signalwort: keins
UN: keine
Sicherheitsmerkmale:
P-Sätze:
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P501 - Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P501 - Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Gefährlichkeitsmerkmale
Gemäß EU-Verordnung 1272/2008
Markierspray
- Aerosol 1
- Eye Irrit. 2
- STOT SE 3
H-Sätze:
- H222 - H229 - Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
- H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Signalwort: Gefahr
UN: 1950
Sicherheitsmerkmale:
P-Sätze:
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P251 - Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
- P261 - Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P337+P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P410+P412 - Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
GHS02
GHS07
Gefährlichkeitsmerkmale
Gemäß EU-Verordnung 1272/2008
PVC-Kleber Blau
- Flam. Liq. 2
- Eye Dam. 1
- Skin Irrit. 2
- STOT SE 3
H-Sätze:
- H225 - EFlüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H318 - Verursacht schwere Augenschäden.
- H315 - Verursacht Hautreizungen.
- H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Signalwort: Gefahr
UN: 1133
Sicherheitsmerkmale:
P-Sätze:
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P280 - Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
- P302+P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
- P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P403+P233 - An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
- P501 - Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
GHS02
GHS05
GHS07
Gefährlichkeitsmerkmale
Gemäß EU-Verordnung 1272/2008
PVC-Universal-Reiniger
- Flam. Liq. 2
- Eye Irrit. 2
- STOT SE 3
H-Sätze:
- H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
- H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
EUH066 - Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen
Signalwort: Gefahr
UN: 1993
Sicherheitsmerkmale:
P-Sätze:
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P280 - Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
- P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P403+P233 - An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
- P501 - Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
GHS02
GHS07
Gefährlichkeitsmerkmale
Gemäß EU-Verordnung 1272/2008
Schleifpapier
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
Gefährlichkeitsmerkmale
Gemäß EU-Verordnung 1272/2008
Kunststoff Gewindedicht
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
Gefährlichkeitsmerkmale
Gemäß EU-Verordnung 1272/2008
Sprühkleber für Poolvlies
- Aerosol 1
- Asp. Tox. 1
- Skin Irrit. 2
- Skin Sens. 1
- STOT SE 3
- Aquatic Chronic 3
H-Sätze:
- H222 - H229 - Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
- H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- H315 - Verursacht Hautreizungen.
- H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Signalwort: Gefahr
UN: 1950
Sicherheitsmerkmale:
P-Sätze:
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P251 - Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
- P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P302+P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P304+P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P333+P313 - Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P410+P412 - Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
- P501 - Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
GHS02
GHS07
GHS08
Gefährlichkeitsmerkmale
Gemäß EU-Verordnung 1272/2008
Silikon Armaturenfett
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
Gefährlichkeitsmerkmale
Gemäß EU-Verordnung 1272/2008
Korrosionsschutz für Stahlwandbecken
- Aerosol 1
- Eye Irrit. 2
- STOT SE 3
- Asp. Tox. 1
- Aquatic Chronic 3
H-Sätze:
- H222 - H229 - Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
- H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
- H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH066 - Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen
Signalwort: Gefahr
UN: 1950
Sicherheitsmerkmale:
P-Sätze:
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
- P251 - Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
- P261 - Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P264 - Nach Gebrauch gründlich waschen.
- P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 - Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P304+P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P312 - Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P337+P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P403+P233 - An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
- P405 - Unter Verschluss aufbewahren.
- P410+P412 - Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
- P501 - Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
GHS02
GHS07
Gefährlichkeitsmerkmale
Gemäß EU-Verordnung 1272/2008
PTFE-Teflonband
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
Gefährlichkeitsmerkmale
Gemäß EU-Verordnung 1272/2008
Sprühkleber Poly
- Aerosol 1
- Asp. Tox. 1
- Aquatic Chronic 2
- STOT SE 3
H-Sätze:
- H222 - H229 - Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
- H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH066 - Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen
Signalwort:Gefahr
Sicherheitsmerkmale:
P-Sätze:
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103 - Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
- P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
- P251 - Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
- P301+P310 - BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P410+P412 - Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
- P501 - Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
GHS02
GHS07
GHS08
GHS09
Gefährlichkeitsmerkmale
Gemäß EU-Verordnung 1272/2008
Silikon-Spray Cleaning and Care
- Aerosol 1
- Asp. Tox. 1
- Aquatic Chronic 2
- STOT SE 3
H-Sätze:
- H222 - H229 - Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
- H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH066 - Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen
Signalwort: Gefahr
UN: 1950
Sicherheitsmerkmale:
P-Sätze:
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103 - Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
- P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
- P251 - Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
- P301+P310 - BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P410+P412 - Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
- P501 - Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
GHS02
GHS07
GHS09